Logo Klinik Lindenhof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychosoziale Abteilung
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Nordic Walking in der Idylle Bayerbachs

An die Stöcke, fertig, los ... Nordic Walking ist die richtige Wahl, um in Form zu bleiben oder wieder in Form zu kommen und in Verbindung mit unserer schönen Landschaft vereinigen sich hier Körper, Geist und Seele.

 

Nordic Walking ist ein schonendes und zugleich effektives Ganzkörpertraining, das für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen bestens geeignet ist. Darüberhinaus trainiert diese, gern auch als eine der gesündesten sportlichen Betätigungen bezeichnete Sportart, gut 90 Prozent der Muskulatur.

Zu Beginn ihrer Kurmaßnahme erhalten unsere Patient*innen eine ausführliche Einweisung durch eine/n unserer speziell dafür geschulten Therapeut*innen. Der Ablauf einer Nordic Walking Einheit wird erklärt, die ideale Länge der Stöcke ermittelt und die korrekte Handhabung derselben veranschaulicht. Diese sind das zentrale Element des Ausdauersports und sollten leicht und bruchsicher sein – und natürlich darf eine Schlaufe nicht fehlen. Einer der großen Vorteile des Nordic Walkings ist, dass ansonsten keine besondere Ausrüstung benötigt wird. Im Normalfall genügen atmungsaktive Trainingskleidung und stabiles Schuhwerk, also gute Jogging- oder Walkingschuhe, die den Fuß stützen. Selbstverständlich stellen wir unseren Patient*innen für ihre Anwendungen kostenfrei Stöcke zur Verfügung.

Nordic Walking ist die richtige Wahl, um in Form zu bleiben oder wieder in Form zu kommen. Es richtet sich gleichermaßen an Frauen wie Männer, an Sportliche wie auch weniger Sportliche und an all diejenigen, die ihrer Gesundheit Gutes tun möchten.

Wir finden gemeinsam mit unseren Patient*innen, unabhängig von Alter, Kondition und Gesundheitszustand, für jede*n das passende Level, denn Nordic Walking wird ganz individuell praktiziert, immer abgestimmt auf die persönlichen Ziele und die körperliche Verfassung.

Beim Nordic Walking wird, wie auch beim herkömmlichen Walking, in zügigem Tempo gegangen, allerdings mit größeren Schritten. Sowohl der Bewegungsablauf des Körpers, als auch der Stockeinsatz sind dabei von großer Bedeutung. Grundsätzlich gilt: Nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch der gleichmäßige Rhythmus ist entscheidend. Je besser die Technik, je harmonischer der Ablauf, desto wohltuender das Laufen.

Eine Einheit dauert etwa 45 Minuten und Bayerbach bietet rundum eine Idylle mit herrlichen Strecken zum Walken – und das zu jeder Jahreszeit. Positive Effekte des Nordic Walkings sind neben dem hohen Muskeleinsatz, die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, die Förderung des Stoffwechsels, die Stärkung des Immunsystems, die Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit und vieles mehr. Mit Sport im Allgemeinen und Nordic Walking im Besonderen tankt man Energie und Kraft, setzt Endorphine frei und fühlt sich wohler und zufriedener. Walken in der vitalisierenden Natur des Rottals ist somit ein Garant, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Zudem triggert es die intrinsische Motivation und kann nachhaltig in den Alltag integriert werden.

Wir empfehlen zwei bis drei Einheiten pro Woche und freuen uns, wenn die Patient*innen ihre Leidenschaft fürs Nordic Walking während ihrer Kurmaßnahme hier bei uns entdecken und mit dem festen Vorsatz nachhause fahren, es zuhause fortzusetzen.

Viel Spaß beim Nordic Walking
wünscht das Team der physikalischen Abteilung der Klinik Lindenhof!

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Lindenhof 
Dorfplatz 2+4
94137 Bayerbach

T 08532 9250-0
F 08532 9250-100
infoklinik-lindenhof.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Lindenhof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-lindenhof.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen