Logo Klinik Lindenhof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Smart essen mit cleveren Tipps

In den drei Wochen Ihrer Kurmaßnahme unterstützen wir Sie gern dabei, sich neu auszurichten und neu zu konditionieren...

 

Es gibt viele Arten von Appetit, aber nur eine Art von Hunger. Manchmal fällt es uns schwer zu unterscheiden, ob wir aus reinem Hunger heraus essen oder eine andere Ursache dahintersteckt.
Für „seelischen“ Hunger gibt es viele Auslöser, die häufigsten davon sind Stress, Ängste, Wut, Traurigkeit, Langeweile und Einsamkeit.
Zunächst einmal sollte herausgefunden werden, was den entscheidenden Impuls für das Hungergefühl gibt. Konzentrieren Sie sich also in aller Ruhe auf all Ihre Emotionen und nehmen Sie sich Zeit dafür. Sobald Sie erkannt haben, wann und wodurch der Hunger entstanden ist, kann gezielt gehandelt werden.
Pauschale Tipps gibt es dafür nicht, denn die Lösungen dazu sind genauso individuell wie Sie! Je mehr Sie sich allerdings bewusst machen, wie Ihr Körper und Ihr Kopf funktionieren, desto leichter wird Ihnen das smarte Essen fallen.

Zur Unterstützung und erfolgreichen Umsetzung haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt:
Drei bewusst gewählte Mahlzeiten sind die Grundlage eines gesunden Stoffwechsels. Ständiges Snacken hingegen beeinflusst die Fettverbrennung im Körper und führt zudem vermehrt zu Heißhunger, da der Blutzucker sozusagen Achterbahn fährt.
Ratsam ist auch, bereits verarbeitete Lebensmittel zu umgehen – auf Produkte mit langen, unübersichtlichen und unverständlichen Zutatenlisten sollte man lieber verzichten. Frische und unverarbeitete Lebensmittel sind immer reich an Geschmack und Nährstoffen.

Allseits bekannt: In Getränken verstecken sich häufig wahre Zuckerbomben, besonders in Softdrinks, gesüßten Getränken und Fruchtsäften mit hohem Fruchtzuckeranteil. Warum nicht öfter mal selbstgemachten Saft herstellen? Zusammen mit den Kindern macht das besonders Spaß und ist zudem gesund, vitaminreich und sättigend.
Das Belohnungszentrum spielt eine wichtige Rolle bei der Essensumstellung, denn der individuelle seelische Hunger in Kombination mit ganz persönlichen Triggern, zielt auf bestimmte Lebensmittel ab. Man kann sein Essverhalten nicht von jetzt auf gleich umstellen; jede Veränderung braucht Zeit. Haben Sie Geduld mit sich und seien Sie nicht zu streng zu sich selbst – das Gehirn muss erst lernen, dass es in Zukunft nicht mehr mit Essen belohnt wird, stattdessen vielleicht mit Alternativen.
Wie wäre es mit einem spannenden Buch? Einem Spaziergang an der frischen Luft? Nehmen Sie sich „Ich-Zeit“ für eine Sporteinheit? Oder wollten Sie schon immer mal eine Sprache lernen? Ein warmes Bad oder eine Tasse wohlschmeckender Tee sind ebenfalls Dinge, die uns Wohlbefinden verschaffen. Auf lange Sicht ist es auch von enormer Bedeutung, dass Sie auf nichts verzichten müssen, denn Verzicht fördert Verlangen.

Die beste Information also zum Schluss: Ab und zu gehört ein Stückchen Schokolade, etwas Popcorn im Kino oder mal ein Stück Kuchen einfach zum Leben dazu. Hierbei ist das richtige und persönliche Maß Ihr Ziel. Gönnen Sie sich ein-, zweimal pro Woche einen erlaubten Moment ohne Reue und genießen Sie diesen bewusst!

In den drei Wochen Ihrer Kurmaßnahme bei uns unterstützen wir Sie gern dabei, sich neu auszurichten und neu zu konditionieren. Bei Fragen hat unsere Ernährungsberaterin selbstverständlich ein offenes Ohr für Sie.


Viel Freude beim smarten Essen,
Ihr Team aus der Klinik Lindenhof

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Lindenhof 
Dorfplatz 2+4
94137 Bayerbach

T 08532 9250-0
F 08532 9250-100
infoklinik-lindenhof.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Lindenhof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-lindenhof.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen