Logo Klinik Lindenhof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • aktuelle Patient*inneninfo
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Von Wien zu uns: der Idylle wegen

Dürfen wir vorstellen: Unser Kollege Mohammed Al-Assar aus der psychosozialen Abteilung. Hier ein kleiner Einblick in sein Arbeitsumfeld.

Gern wollen wir euch in unsere Klinik Lindenhof, in unseren abwechslungsreichen Arbeitstag mitnehmen – und euch auch immer mal Kolleg*innen in ihrem Arbeitsumfeld vorstellen. Beginnen wollen wir mit einem Kollegen aus unserer psychosozialen Abteilung, Mohammed Al-Assar. In den letzten 28 Jahren hat er in Wien gelebt; dort zuerst studiert, anschließend dort gelebt und gearbeitet. Seit dem Sommer 2021 ist er Teil unseres Teams. 

In Österreich konnte der diplomierte Sozialpädagoge unter anderem Erfahrungen in der psychosozialen Prozessbegleitung, der Interventions- und Präventionsarbeit und in der Konzeptentwicklung sammeln. Doch er wollte raus aus der – wenn auch charmanten – Großstadt und hinein in die Natur. So schlug er letztendlich seine Zelte bei uns im ländlich idyllischen Niederbayern auf. 

Für die Arbeit in unserer Klinik Lindenhof entschied sich Mohammed aufgrund des schlüssigen Konzeptes und der täglich spannenden, neuen und variantenreichen Arbeitsabläufe. Bei seiner Arbeit liegt der Fokus auf den essenziellen Faktoren, die dem Familienleben eine gesunde Basis geben.
Die Patient*innen können diese während der Kurmaßnahme hier bei uns für sich überdenken, um die für den Familienalltag wichtige grundlegende Substanz zu schaffen. 
Während seiner Hospitationsphase ergab sich hier in der Klinik die Möglichkeit, diesen Umsetzungsprozess näher zu betrachten und so konnte er auch eigene Ideen mit einbringen. Die psychosoziale Abteilung bietet zum Beispiel Hilfe im Umgang mit Konflikten, Einzel- und Gruppengespräche, autogenes Training, achtsamkeitsbasierte Meditation und vieles mehr. 

Mohammed beginnt jeden Tag mit neuer Vorfreude auf seine Arbeit. Die Liebe zu diesem bringt ihn seit Jahren dazu, sich aktiv weiterzuentwickeln und weiterzubilden. Zuletzt besuchte er Fortbildungen im Bereich Motivation und Identität, Selbstwirksamkeit und Resilienz, Konzept- und Biographiearbeit. 

Gern wollen wir Mohammed noch ein wenig näher kennenlernen und haben ihm ein paar persönliche Fragen gestellt:
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
„Mit Farben auf einer Leinwand experimentieren und ganz allgemein: Die abstrakte Malerei begeistert mich! Ansonsten mache ich gerne Sport und fahre mit meinem Motorrad durch die ländliche Gegend. Eine weitere Leidenschaft ist Kochen - insbesondere die Länderküche, denn ich mag ich es, neue Gewürzkombinationen zu entdecken und zu probieren.“

Vermisst du Wien und das Stadtleben?
„Was ich vermisse, ist um 23 Uhr spontan eine Pizza zu bestellen. Und ich denke gerne an die Vielfalt der Kunst- und Musikkultur zurück, das ist schon herausragend in Wien.“

Was magst du besonders an Bayern?
„Oh, einiges! Ich würde sagen die herrliche Natur und dass man einfach Ruhe und Idylle um sich hat – soweit das Auge reicht. Und die leckeren, gesunden Bioprodukte vom Bauern nebenan. Allgemein muss ich sagen, dass ich die bayerische Art schätze, den Bayern als solches mit seiner lässigen und direkten Art.“

Deine Worte zum Abschluss?
„Ich freue mich, Teil des Lindenhof-Teams zu sein und bin dankbar, so viele tolle Kolleg*innen zu haben. Daher freue ich mich auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit.“

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Mohammed Al-Assar – und wir freuen uns auch!

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Lindenhof 
Dorfplatz 2+4
94137 Bayerbach

T 08532 9250-0
F 08532 9250-100
infoklinik-lindenhof.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum

Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Lindenhof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-lindenhof.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen